top of page

GESANGSUNTERRICHT

in BERLIN

stimmarbeitberlin.de bietet
​GESANGSUNTERRICHT & STIMMBILDUNG
STIMMTHERAPIE in Berlin

Gesangsunterricht & Stimmbildung
Stimmtherapie

Willkommen auf meiner Website!
Ich bin Sängerin und Gesangslehrerin und gebe seit 2005 Gesangsunterricht und Stimmbildung.

Erst in Rotterdam, dann in Buenos Aires und seit 2017 in Berlin.

Seit meinem Gesangsstudium arbeite ich auf und hinter und abseits der Bühne mit erwachsenen und jugendlichen Laien und Profi-SängernInnen und -SprecherInnen und denen, die es werden wollen. Ausserdem suchen mich MusikhochschulanwerterInnen SchauspielerInnen, MusikerInnen, LehrerInnen, RadiosprecherInnen und UnternehmerInnen, ChorleiterInnen und KindergärtnerInnen auf, um mit mir stimmtherapeutisch an ihrer Sprech- oder Gesangsstimme zu arbeiten, sowie am Repertoire und der Bühnenpräsenz zu feilen.

Neben dem Bachelor of Music (Klassicher Gesang) und dem Master of Music (Tango Gesang) Abschluss des Rotterdamer Konservatoriums habe ich auch den Abschluss des Studiums am Lichtenberger Institut für angewandte Stimmphysiologie®. 

Individuelles Coaching

Beim Gesangsunterricht und der Stimmtherapie folge ich nicht einer spezifischen Gesangs- oder Sprechtechnik, sondern schöpfe aus dem Erfahrungsschatz einiger verschiedener Stimmtechniken, Vordenker und Institute, die ich in den letzten 30 Jahren kennenlernen durfte. Dazu gehören, neben vielen anderen, zum Beispiel die alte italienische Schule des Bel Canto und die bereits o.g. Lichtenberger Methode für angewandte Stimmphysiologie (Funktionale Stimmarbeit).

Körperarbeit spielt ebenfalls eine zentrale Rolle. So sind Ideen aus Yoga und Alexandertechnik zwei weitere Inspirationsquellen. 

Für jeden Schüler und seine spezifischen Fragen entsteht eine individuelle Mischung aus Herangehensweisen, weiteren Fragen, Übungen und Lösungsansätzen.

Egal ob Du ein Laie bist, der noch nie gesungen hat oder jemand, der seine Stimme professionell einsetzt und zur Zeit vielleicht stimmliche Probleme hat, oder einfach sein Instrument weiter fördern möchte:

Allen Herangehensweisen liegen u.a. die Idee des mühelosen, gesunden Stimmgebrauchs, die Idee der freien Stimme, des effizienten Atmens und Singens zugrunde, sowie das Verstehen physiologischer Zusammenhänge im Körper.

Auch beim Wiederfinden der eigenen Stimme nach oder während einer Krankheit oder Lebenskrise sind Säulen meiner Arbeit.

Das Arbeiten auf Augenhöhe mit dem Schüler spielt eine wichtige Rolle für mich.

Nur so kann der Schüler zum Erforscher seiner eigenen Stimme und ein selbstständiger Sänger, Sprecher und Musiker werden.

Themen des Unterrichts

"Technik" / Stimmbildung

Atemschule, Körperhaltung & Körperbewusstsein, Intonation, Schulung des Gehörs, Musiktheorie (Grundwissen), Registerausgleich, Anatomie,
Stimmumfang vergrößern,
leichter in die Tiefe
und Höhe gelangen,
Sprech- und Gesangsstimme stärken, Verspannungen in Körper und Stimme lösen, Selbstbewusstsein stärken, uvm.

Stimmhygiene

Verhalten bei Erkältungen etc., Erlernen von gesunden Probenritualen,
Aufwärmen des Körpers und der Stimme, Abgewöhnen von stimmschädigenden Gewohnheiten, u.v.m.,

Stimme (wieder)finden nach oder während einer Lebenskrise

Performance

Gesangsstile / Genres

Mentale und stimmliche Vorbeitung für Auditions oder Vorträge, Lied Interpretation, Aussprache, Präsentation, Lampenfieber, u.v.m.

Basistechniken (stilübergreifend), Klassischer Gesang, Ideen der Lichtenberger Methode für angewandte Stimmphysiologie, Tango Argentino, Jazz, Pop.

bottom of page